40. Kreisjugendtag in Dannenbüttel
Zum vierzigsten Kreisjugendtag kamen im Schießheim in Dannenbüttel rund hundert Jugendliche aus den Vereinen im Kreisschützenverband mit ihren Jugendleiterinnen und Jugendleitern zusammen, um sich die verschiedenen Berichte anzuhören. Breiten Raum nahmen dabei die Ehrungen für die Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaften im Jugendbereich ein. Stolz konnten die Jugendlichen ihre Medaillen und Urkunden entgegen nehmen.
Da der bisherige stellvertretende Kreisjugendleiter, Cedric Speer, aus privaten Gründen sein Amt nicht mehr ausüben kann, wurde eine Neuwahl erforderlich. Der Vorschlag der Kreisjugendkommision, wurde einstimmig angenommen und Stefan Dürkop gewählt.
Für ihren sportlichen Einsatz wurden Pauline Henkel, Cedric Kostrewa, Raphael Kostrewa, Anna Mikl, Finn Mikl (alle USK Gifhorn), sowie Dennis Balke (SV Rötgesbüttel) und Pia Leusmann (KKS Gravenhorst/Ohnhorst), mit der Ehrennadel in Bronze des KSV-Gifhorn ausgezeichnet.
Über die silberne Ehrennadel des KSV-Gifhorn können Maeva Kostrewa, Mattes Schwier und Jan-Dirk Waldecker (alle vom USK Gifhorn) freuen. Thomas Alexy vom SV Westerbeck wurde mit der silbernen Ehrennadel des NSSV geehrt. Antonia Gessel wurde mit der Ehrennadel in Bronze des NSSV für ihren Einsatz als Jugendleiterin des USK Gifhorn ausgezeichnet.
Zum Kreiskinderkönig wurde der Vorjahressieger Oliver Lieder proklamiert, der sich mit 53,4 Ringen erneut an die Spitze gekämpft hatte. Ihm zur Seite stehen Tessa Prinke (52,9 Ringe) als 1. Prinzessin und Mina Kudelka (52,4 Ringe) als 2. Prinzessin.
Den Titel der Kreisjugendkönigin errang Anne Paritong mit einem Teiler von 5,6. Ein Teiler von 8,6 reichte Chris Anthony Richter für den Titel des 1. Ritters. Cedric Böhm wurde mit einem 10,2 zum 2. Ritter proklamiert.
Einladung zur 71. Kreisdelegiertenversammlung
KM Ergebnisse 2025
Qualifikationsschießen Bogen
Termine Kreismeisterschaft Bogen
Jahresbericht des Kreisjugendleiters für 2024
Landesmeisterschaft 2025 Bogen Halle
19 Starts und 9 Medaillen

Am 25. Und 26.01.2025 ermittelten die Bogenschützinnen und Bogenschützen des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ihr Meister in der Halle. Nach der Absage in Braunschweig standen wieder lange Tage in Rotenburg/Wümme auf der Agenda.
200 Bogenschützinnen und Bogenschützen wetteiferten mit Recurve-, Compound- und Blankbogen um Titel und Medaillen von den Schüler- bis Seniorenklassen. Für alle waren 2 Durchgänge zu je 30 Pfeilen über 18 m auf Auflagen von 20 bis 80 cm Durchmesser zu bewältigen. Aus dem Kreisschützenverband Gifhorn gingen 19 Schützinnen und Schützen an die Schießlinie und gaben ihr Bestes.
Landesmeister wurden in der Klasse Recurve SchA w Linnea Edlich, SGes Hillerse und Pascal Peters Compound Jugend, SV Meine .
Silbermedaillen errrangen Marta Edlich Recurve SchB w, SGes Hillerse und die Mannschaft Recurve Herren des SV Meine.
Bronzemedaillen gingen an Jannis Böse Recurve SchC m, SSG Gifhorn, Merle Edlich Recurve Jugend w, SGes Hillerse, Hendric Schüttenberg Recurve Herren, SV Meine und Volker Ebeling Blankbogen Master, ebenfalls SV Meine und an die Schülermannschaft Recurve der SGes Hillerse.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten und bedanken uns bei allen Starterinnen und Startern des KSV Gifhorn.
Referent Bogenschießen