Lehrgang zum Erwerb der Jugendbasislizenz

Ein Lehrgang zum Erwerb der JugendBasisLizenz fand am 20.und 21.08.16 im Haus der Vereine in Hillerse statt. Am Lehrgang beteiligten sich sechs Teilnehmer, die je zur Hälfte vom KSV Gifhorn und vom SV Mieste aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt kamen. Drei weitere Teilnehmer mussten leider kurzfristig absagen.

Die Teilnehmer waren:

Nadine GablerSV Wilsche
Enrico KrautzSV Mieste
Hans-Dieter KregelSV Mieste
Carina KükelhahnSV Wilsche
André StutzkeSV Mieste
Martin WeberBSK Gifhorn

Als Referenten fungierten Horst Werner und Iris Janz.

Geschult wurden:

  • Obhut über Kinder und Jugendliche
  • Sorgfalt
  • Haftung
  • Aufsicht
  • gesetzliche Grundlagen
  • rechtliche Stellung
  • Vertragsverhältnis Eltern-Verein
  • Entwicklungsstufen
  • Anfängertraining

JuBaLi-Lehrgang erfolgreich beendet

Foto: Bernd Behrens

Am 11.06. und 12.06.2016 fand im Schützenhaus Gravenhorst-Ohnhorst eine JuBaLi-Ausbildung statt. Die erfolgreichen Teilnehmer:

Felix BrandesHillerse
Christian DetjenRethen
Fred EcksteinWagenhoff
Miriam KohsWasbüttel
Sebastian LillieRolfsbüttel
Silke MohrmannUSK Gifhorn
Lukas PfeilVollbüttel
Boris RinkelVollbüttel
Anja SchöttleGamsen
Jörg SchulzeUSK Gifhorn
Gerd SprungWettmershagen
Leewen WestphalGamsen
Hermann WiedenrothRolfsbüttel

Schießen um den Kreisjugendpokal in Isenbüttel

Text und Foto: Bernd Behrens

ISENBÜTTEL. Am Samstag war das Kreisjugendpokalschießen mit 44 Startern aus zehn Vereinen des Kreisschützenverbandes. Das Team um den Kreisjugendleiter Jörg Tiede hatte den Wettbewerb mit dem Luftgewehr (LG) und Luftpistole (LP) im Schützenhaus Isenbüttel gut vorbereitet. „Die Leistungen der Jugendlichen waren durchweg gut, von jeder Disziplin bekommen ein Drittel einen Pokal“, berichtet Tiede bei der Siegerehrung. Ein Dank geht auch an das BSC Isenbüttel für die Unterstützung.

Ergebnisse LP Schüler:
1Shirin Sophie GlaserMüden-Dieckhorst149 Ring
2Brandon BobrikynBSK Gifhorn130 Ring
Ergebnisse LP Jugend:
1Michel Kluge Müden-Dieckhorst332 Ring
2Patrik-Jo MeierMüden-Dieckhorst298 Ring
3Marvin KuhnBSK Gifhorn284 Ring
Ergebnisse LP Junioren A:
1Kelvin TepperGrußendorf352 Ring
Ergebnisse LP Junioren B:
1Tobias LamberzUSK Gifhorn331 Ring
Ergebnisse LG Schüler:
1Shirin Sophie GlaserMüden-Dieckhorst166 Ring
2Henrik BuchheisterTriangel126 Ring
Ergebnisse LG Jugend:
1Jule KrawehlTriangel366 Ring
2Alina VogesTriangel263 Ring
3Denise NiebuhrBSK Gifhorn326 Ring
Ergebnisse LG Junioren A:
1Jannika PribylUSK Gifhorn374 Ring
2Cedrik SpeerTriangel371 Ring
Ergebnisse LG Junioren B:
1Michelle BirtschBSK Gifhorn333 Ring

Waffensachkundelehrgang erfolgreich beendet

Text und Foto: Klaus-Dieter Oppermann

Der Kreisschützenverband Gifhorn konnte 22 Teilnehmern ihre Lizenz und das Zeugnis nach bestandener Prüfung überreichen. Der Waffensachkundelehrgang erstreckte sich auf 8 Unterrichtstage, die alle in den Schulungsräumen der Jägerschaft Gifhorn, auf dem Schießstand in Westerbeck, stattfanden. Vor der schriftlichen Prüfung fand bereits am 10.04.2016 und am 17.04.2016 der praktische Teil statt. Integriert war im Lehrgang die Schulung Standaufsichten für Feuerwaffen und Druckluftwaffen.
Der Prüfer des NSSV Ulrich Werner lobte die gute Schulungsleistung, die er durch die Prüfungsergebnisse dokumentiert sah. Das bewährte KSV-Team bestand aus Horst Werner, Iris Janz, Hans-Joachim Jentsch und Peter Bollmohr. Letzterer machte hier seine ersten Lehrgangserfahrungen, er wird das Team in Zukunft verstärken.
Als Gäste konnten bei der Prüfung Frau Daniela Stüber vom Landkreis Gifhorn und der 2. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Gifhorn, Oliver Koch begrüßt werden. Oliver Koch überbrachte die Grüße und Glückwünsche des KSV.

Die erfolgreichen Teilnehmer:
NameVerein
Önder PolatAusbüttel
Pascal RubenDannenbüttel
Anja SchöttleSG Gamsen
Leewen WestphalSG Gamsen
Tino WellerBSK Gifhorn
Dennis Robert GerdauUSK Gifhorn
Silke MohrmannUSK Gifhorn
Felix BrandesHillerse
Yvonne DrosteHillerse
Heike KubLeiferde
Jörg KubLeiferde
Susanne BockNeubokel
Karsten HahnNeubokel
Sascha SchillbergNeubokel
Christian DetjenRethen
Sebastian LillieRolfsbüttel
Boris RinkelVollbüttel
Frank MüllerWasbüttel
Desiree Sonja KloseWedelheine-Wedesbüttel
Rolf HaaseWetmershagen
Gerd SprungWetmershagen
Michael WeimannWilsche

Hohe Ehrung für Uwe Weimann

Text und Foto: Klaus-Dieter Oppermann

Anlässlich des 57. Landesschützentages in Gifhorn wurde unser Kreisvorsitzender Uwe Weimann mit der Goldenen Medaille am Grünen Band, des deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Diese Ehrung ist eine der höchsten, die der Deutsche Schützenbund zu vergeben hat. Damit wurden die herausragenden Leistungen, die Uwe Weimann für das deutsche Schützenwesen erbracht hat, gewürdigt.

Jahresabschluß des erweiterten Vorstandes

Text: Klaus-Dieter Oppermann, Fotos: Iris Janz, Klaus-Dieter Oppermann

Zur Jahresabschlussveranstaltung trafen sich die Mitglieder des erweiterten Kreisvorstandes zusammen mit ihren Partnerinnen / Partnern im Schießheim in Gifhorn. Uwe Weimann betonte in seiner Begrüßungsansprache, dass dieses Zusammentreffen besonders als Dank an die Partner der Vorstandsmitglieder gedacht ist. Müssen sie doch im Laufe des Jahres viele Stunden hinter der Arbeit für den Kreisverband zurückstehen.
Es schloss sich ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr und eine Vorschau auf 2016 an. Hier hob er vor allem die Landesdelegiertentagung hervor, die der Verband im Frühjahr 2016 in Gifhorn ausrichten wird. Gerade von einer Tagung aus Hannover zurück, an der er gemeinsam mit seinem neuen Stellvertreter, Oliver Koch, teilgenommen hatte, konnte auch von dort positives berichtet werden. Der Landesverband hat in finanziellen Dingen wieder ruhiges Fahrwasser erreicht.
Der Jahresabschluss ist traditionell auch der richtige Rahmen, um Vorstandsmitglieder zu ehren, die viele Jahre für den Kreisverband und auch ihre Stammvereine zum Wohle des Schützenwesens gearbeitet haben. In diesem Jahr wurde Oliver Koch mit der silbernen Ehrennadel des NSSV geehrt. Über die goldene Ehrennadel des Kreisschützenverbandes können sich Heike Denzer und Klaus-Dieter Oppermann freuen.
Ein von Oliver Koch organisierter Schießwettbewerb auf Glücksscheiben rundete den Abend ab. Großes Hallo gab es bei der Verkündung der Ergebnisse, denn hier waren ausgerechnet die mit den Ehrennadeln ausgezeichneten Vorstandsmitglieder erfolgreich. Sieger wurde, nach einem wegen Ringgleichheit erforderlichen Stechen, Klaus-Dieter Oppermann vor Oliver Koch und Heike Denzer.

18 neue Schießsportleiter

Text und Fotos: Bernd Behrens

Der Lehrgang zur Ausbildung der Schießsportleiter für den Kreisschützenverband Gifhorn ist beendet. Der Prüfer des Niedersächsischen Schießsportverbandes (NSSV), Vize-Sportleiter Heiko Korte, konnte allen die Lizenz überreichen.

Das Ausbilderteam mit dem Leiter Horst Werner, den Referenten Iris Janz, Karin Babic und Kreisschießsportleiter Horst Santelmann unterrichtete die 18 Teilnehmer.

In den 30 Unterrichtseinheiten, die auf sechs Tage verteilt waren, wurden unter anderem Regelkunde, Ausschreibungen für eine Veranstaltung und Meldungen zu Rundenwettkämpfen und Kreismeisterschaft geschult. Vize-Sportleiter Heiko Korte bescheinigte dem Ausbilderteam eine gute Leistung. „Ich beglückwünsche euch, dass ihr bereit seid, im Verein Verantwortung zu übernehmen. Auch im Kreisverband ist Hilfe willkommen“, freut sich Kreisvorsitzender Uwe Weimann. Ein Dank ging noch an die Damen des Schützenvereins für die gute Bewirtung.

Bestanden haben:

Lars Tölke(Ahnsen)
Athanassios Papadimitiou (BSK Gifhorn)
Detlev Puchalowitz(BSK Gifhorn)
Matthias Althaus(Calberlah)
Ralf Schreiner (Calberlah)
Julia Meier(Eickhorst)
Sara Ernst(Ettenbüttel)
Erwin Petsch (Ettenbüttel)
Damaris Lüders(Grußendorf)
Katrin Lindner(Isenbüttel-Gifhorn)
Thomas Matthias(Meinersen)
Hermann Wiedenroth(Rolfsbüttel)
Cedrik Speer(Triangel)
Lukas Pfeil(Vollbüttel)
Ralf Schlack(Wasbüttel)
Dennis Nehrig(Wesendorf)
Patrick Struck (Wesendorf)
Kerstin Camehl(Westerbeck)
Skip to content