Treffen der Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft

Text und Foto KDO

für alle Sportschützinnen und Sportschützen ist es schon ein besonderes Erlebnis, bei der Deutschen Meisterschaft an den Start zu gehen. Im vergangenen Jahr gelang das immerhin 44 Teilnehmenden aus dem Kreisschützenverband Gifhorn. Zusammen brachten sie es auf 67 Starts, da sich mehrere der Teilnehmenden für verschiedene Disziplinen qualifiziert hatten.

Die Teilnehmenden an der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024

Beim gemütlichen Zusammensein, beim „Schützenwiese“ in Gifhorn freute sich der Kreisvorsitzende Oliver Koch viele der Schützinnen und Schützen begrüßen zu können. In seiner kurzen Ansprache machte er deutlich, dass schon die Teilnahme als solche ein herausragender sportlicher Erfolg ist. Denn um das zu erreichen, muss man zunächst bei den Kreismeisterschaften, später bei den Landesmeisterschaften ein vorgegebenes Leistungslimit erreichen, um überhaupt an der „Deutschen“ teilnehmen zu können.

Diesen großen Erfolg versüßte der Kreisschützenverband durch einen Knisterumschlag, der natürlich längst nicht alle Kosten decken kann, die von den Sporttreibenden für die Anreise und Übernachtung am und zum Wettkampfort selbst aufbringen müssen, da sie Amateursportler sind.

Beim Übereichen der Umschläge wurde von allen in einem kurzen Bericht die persönliche Sicht auf den Wettkampf kundgetan. Der eindeutige Tenor dieser Berichte war: „dabei sein ist alles“! Die eine oder andere Anekdote trug zur allgemeinen Erheiterung bei. So fanden zwei der Sportler im angemieteten Doppelzimmer nicht nur ein Doppelbett vor, sondern auch nur eine Bettdecke. Das ging den beiden dann doch zu weit, der Vermieter musste eine zweite Bettdecke nachliefern. Ein Wettkampf der Biathleten wurde durch ein Gewitter beendet, ungewohnt waren auch die vielen Zuschauer bei den Schießwettbewerben, durch deren Massen man sich teilweise durchkämpfen musste, um überhaupt zum Wettkampfstart zu gelangen.

Einige der herausragenden Ergebnisse:

•             Einen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Target Sprint, Klasse Damen II belegte Nina Strack (SV Allerbüttel)

•             Einen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon Staffel KK 2,4 km belegte die Staffel USK Gifhorn 1 mit Georg Paulmann, Steffen Hannich und Dennis Gerdau (alle USK Gifhorn)

•             Deutsche Vize-Meisterin Recurve Bogen im Freien, Klasse Schüler ist Merle Edlich (SG Hillerse)

•             Deutsche Vize-Meister im Sommerbiathlon Staffel Niedersachsen 1, LG 1,5 km, Klasse Schüler wurden Henning Hintze und Till Hornburg (SV Allerbüttel)

•             Deutscher Vize-Meister im Sommerbiathlon LG Sprint, Klasse Herren IV (4),  3,0 km ist Christoph Goetze (USK Gifhorn)

•             Deutsche Vize-Meister im Sommerbiathlon LG Massenstart, Klasse Herren IV (4), 5,0 km sind bei zeitgleicher Zielankunft Christoph Goetze und der Referent Sommerbiathlon des KSV Gifhorn Peter Kostrewa (beide USK Gifhorn)

•             Deutsche Meister im Sommerbiathlon Staffel LG 3 x 2,4 km mit der Niedersachsenstaffel Klasse Herren, sind Georg Paulmann und Steffen Hannich (beide USK Gifhorn)

•             Deutscher Meister im Sommerbiathlon LG Sprint, Klasse Herren I, 4,0 km ist Georg Paulmann (USK Gifhorn)

Skip to content